Was ist Ketose?

Die sogenannte Ketose ist der angestrebte Stoffwechselzustand einer jeden Low Carb Ernährung.

Die ketogene Ernährung, die diesen besonderen Stoffwechselzustand im Körper auslöst besteht zu 80% aus Fett, 15% Proteine und maximal 5% Kohlehydrate. Promis wie Halle Berry, LeBron James oder auch Courtney Kardashian schwören auf eine ketogene Diät. Die Ernährung streicht jegliche Form der Kohlehydrate vom Speiseplan und ersetzt sie vor allem mit Fett und Proteinen. Das Prinzip der ketogenen Low Carb Ernährung geht auf den Ernährungsexperten Robert Atkins zurück und wurde früher zur Behandlung von Epilepsie und Typ-2-Diabetes angewandt. Aber wie kann ein Ernährungsplan mit einem Fettanteil von 80 % zur Gewichtsabnahme beitragen, die Fettverbrennung dabei auch noch ankurbeln und das Hungergefühl senken?

Das Besondere dieser ketogenen Ernährung liegt dabei auf einer Umstellung des Körpers und seiner Energiequellen. Eine konventionelle Ernährung basiert meistens auf einem Kohlehydrateanteil von mindestens 50 %. Der Körper wandelt die Kohlehydrate in Glukose um, was über das Insulin in die Körperzellen transportiert wird und dort in Energie umgewandelt wird. Glukose ist im Zustand einer konventionellen Ernährung der Hauptenergielieferant für den gesamten Körper.

Wenn der Körper durch die Umstellung auf eine ketogene Ernährung keine Glukose mehr in Form von Kohlehydraten zugeführt bekommt und die Glykogene dabei ausgehen, fängt die Leber an Fett in Ketone umzuwandeln, welche zu den neuen Energieträgern im Körper werden. Ketone könnte man daher auch als den Reservetreibstoff des Körpers ansehen, da der Körper erst umschaltet seine Energie aus den Fettreserven zu bekommen, wenn keine Glukose mehr produziert werden kann. Um den Zustand der Ketose im Körper zu erreichen, dürfen dem Körper täglich nur 50 Gramm Kohlehydrate (etwa zwei Brotscheiben) zugeführt werden. Darüber hinaus versorgen Ketone das Gehirn effizienter mit Energie als Glukose. Die Ketose tritt nach ca. fünf Tagen ketogener Ernährung ein. Letztendlich trägt die Fett- und Protein-reiche Ernährung dazu bei, dass das Sättigungsgefühl bei beispielsweise 200 Gramm Hähnchenbrust schneller einsetzt als bei 200 Gramm Pasta.

Tags :

About the Author

1 thought on “Was ist Ketose?

    • Author gravatar

      Ich finde eine ketogene Ernährung grundsätzlich ziemlich effektiv. Allerdings ist es meiner Meinung und Erfahrung nach eine wirklich harte Umstellung, vorallem wenn man eine kohlenhydrate/zuckerreiche Ernährung gewohnt ist.
      Die ersten Tage hat man ein richtiges Tief und ein Verlangen nach etwas kohlenhydratreichen (war zumindest bei mir so) aber bei mir habe ich ab Tag 3/4 gemerkt, dass sich mein Körper langsam daran gewöhnt (höchstwahrscheinlich wo die Ketose eintretet).
      Ich habe am Tag max. 25-30g KH zu mir genommen, ist dass schon fast zu wenig?

      Der Artikel ist übrigens wirklich gut und knapp zusammengefasst über die Ketose!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert